Beliebte Aufgaben
Rang Thema Aufgabe Formatierte Aufgabe
49801 Ermittle die Brennpunkte (x^2)/256-(y^2)/144=1 x2256-y2144=1
49802 Ermittle die Brennpunkte (x^2)/5+(y^2)/11=1 x25+y211=1
49803 Ermittle die Brennpunkte (x^2)/49+(y^2)/81=1 x249+y281=1
49804 Ermittle die Brennpunkte (y^2)/144-(x^2)/25=1 y2144-x225=1
49805 Ermittle die Brennpunkte (y^2)/1-(x^2)/1=1 y21-x21=1
49806 Ermittle die Brennpunkte (x^2)/9-(y^2)/36=1 x29-y236=1
49807 Ermittle die Brennpunkte 9x^2-y^2-36x-6y+18=0 9x2-y2-36x-6y+18=0
49808 Ermittle die Brennpunkte 81x^2+4y^2=324 81x2+4y2=324
49809 Ermittle die Brennpunkte 4x^2+25y^2+16x-50y=59 4x2+25y2+16x-50y=59
49810 Ermittle die Brennpunkte 4x^2+36y^2=144 4x2+36y2=144
49811 Ermittle die Brennpunkte 4x^2+y^2=64 4x2+y2=64
49812 Ermittle die Brennpunkte 4x^2+y^2=144 4x2+y2=144
49813 Ermittle die Brennpunkte 3x^2+y^2+6x-8y-11=0 3x2+y2+6x-8y-11=0
49814 Ermittle die Brennpunkte 25x^2+36y^2-350x+325=0 25x2+36y2-350x+325=0
49815 Ermittle die Brennpunkte 25x^2+4y^2+100x=0 25x2+4y2+100x=0
49816 Ermittle die Brennpunkte 16x^2+25y^2-64x-336=0 16x2+25y2-64x-336=0
49817 Ermittle die Brennpunkte 25x^2-9y^2=225 25x2-9y2=225
49818 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=x/(x+20) f(x)=xx+20
49819 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=2x^2-3 f(x)=2x2-3
49820 Ermittle die Umkehrfunktion f(x) = cube root of x-3+2 f(x)=x-33+2
49821 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=3sin(x)-2 f(x)=3sin(x)-2
49822 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=3^x-1 f(x)=3x-1
49823 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=-5cos(7x) f(x)=-5cos(7x)
49824 Ermittle die Umkehrfunktion g(x)=(x^3)/8+16 g(x)=x38+16
49825 Ermittle den exakten Wert cos(330 Grad ) cos(330°)
49826 Ermittle den exakten Wert csc(pi/4) csc(π4)
49827 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 24.44 Grad 24.44°
49828 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 27.77 Grad 27.77°
49829 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 114.59155903 Grad 114.591559026°
49830 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 123.56 Grad 123.56°
49831 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 145.12 Grad 145.12°
49832 Löse graphisch sin(x)+cos(x)=x sin(x)+cos(x)=x
49833 Löse graphisch x+5cos(x)=0 x+5cos(x)=0
49834 Den Kegelschnitt identifizieren 2x^2-2y^2+4x-5y-13=0 2x2-2y2+4x-5y-13=0
49835 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=(7x-1)/6 f(x)=7x-16
49836 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=3/(x^2+2x) f(x)=3x2+2x
49837 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=(3x-4)/9 f(x)=3x-49
49838 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=-4/3x+8/3 f(x)=-43x+83
49839 Ermittle die Umkehrfunktion f(x)=17/6x-19 f(x)=176x-19
49840 Berechne die Funktion d(x)=23(1.0032)^x d(x)=23(1.0032)x
49841 Berechne die Funktion f(pi/2)=sin(theta) f(π2)=sin(θ)
49842 Berechne die Funktion f(1)=(14x^2)/(x^4+49) f(1)=14x2x4+49
49843 Berechne die Funktion f(x)=2/(2^2) f(x)=222
49844 Berechne die Funktion f(x)=(x-1)(x- Quadratwurzel von 7i)(x+ Quadratwurzel von 7i) f(x)=(x-1)(x-7i)(x+7i)
49845 Berechne die Funktion f(-4)=|x-6|+2 f(-4)=|x-6|+2
49846 Berechne die Funktion f(4)=-5xsin(x)^2+5xcos(x)^2+5cos(x)sin(x) f(4)=-5xsin2(x)+5xcos2(x)+5cos(x)sin(x)
49847 Berechne die Funktion f(-6) = square root of r+6-4 f(-6)=r+6-4
49848 Berechne die Funktion f(x)=sin(x) f(x)=sin(x)
49849 Berechne die Funktion f(x+3)=x^2+kx-21 f(x+3)=x2+kx-21
49850 Bestimme den Anstieg der Senkrechten 3x+5y=15 3x+5y=15
49851 Ermittle den Wertebereich y=sec(2x) y=sec(2x)
49852 Ermittle den Wertebereich y=5cos(x) y=5cos(x)
49853 Ermittle den Wertebereich y=-5sin(x) y=-5sin(x)
49854 Ermittle den Wertebereich y=-6sec(x+pi/2) y=-6sec(x+π2)
49855 Ermittle den Wertebereich y=3/2cos(t/2) y=32cos(t2)
49856 Ermittle die Gleichung mit bekannten Nullstellen -2 , 0 , 3+2i -2 , 0 , 3+2i
49857 Ermittle die Gleichung mit bekannten Nullstellen 3 , 125i 3 , 125i
49858 Bestimme die polare Gleichung r=5sin(2theta) r=5sin(2θ)
49859 Bestimme die polare Gleichung r=9cos(5theta) r=9cos(5θ)
49860 Bestimme die polare Gleichung r=7-7sin(theta) r=7-7sin(θ)
49861 Bestimme die polare Gleichung r=12sin(theta) r=12sin(θ)
49862 Bestimme die polare Gleichung r^2=cos(2theta) r2=cos(2θ)
49863 Bestimme die polare Gleichung r=(4/(2cos(theta)-3sin(theta))) r=(4(2cos(θ)-3sin(θ)))
49864 Bestimme den y-Achsenabschnitt y=-( Quadratwurzel von 5)/3 y=-53
49865 Ermittele die Exponentialfunktion [-pi,pi] [-π,π]
49866 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (4/7,-( Quadratwurzel von 33)/7) (47,-337)
49867 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-40/41,-9/41) (-4041,-941)
49868 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (24/25,7/25) (2425,725)
49869 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-( Quadratwurzel von 21)/5,-2/5) (-215,-25)
49870 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-( Quadratwurzel von 77)/9,2/9) (-779,29)
49871 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-1/( Quadratwurzel von 10),3/( Quadratwurzel von 10)) (-110,310)
49872 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (1/( Quadratwurzel von 10),-3/( Quadratwurzel von 10)) (110,-310)
49873 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt ((2 Quadratwurzel von 30)/11,1/11) (23011,111)
49874 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt ((2 Quadratwurzel von 30)/11,-1/11) (23011,-111)
49875 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (( Quadratwurzel von 13)/7,6/7) (137,67)
49876 Faktorisiere die komplexen Zahlen csc(arctan(u)) csc(arctan(u))
49877 Faktorisiere die komplexen Zahlen csc(arccos(6w)) csc(arccos(6w))
49878 Faktorisiere die komplexen Zahlen cot(arccos(6v)) cot(cos-1(6v))
49879 Faktorisiere die komplexen Zahlen -15-20i -15-20i
49880 Faktorisiere die komplexen Zahlen - Quadratwurzel von 3-i -3-i
49881 Faktorisiere die komplexen Zahlen -5 Quadratwurzel von 3+5i -53+5i
49882 Faktorisiere die komplexen Zahlen -6 Quadratwurzel von 3-6i -63-6i
49883 Faktorisiere die komplexen Zahlen 5-5 Quadratwurzel von 3i 5-53i
49884 Faktorisiere die komplexen Zahlen -2-2i -2-2i
49885 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (16,-12) (16,-12)
49886 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (9,-6) (9,-6)
49887 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (7,2) (7,2)
49888 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (7,7) (7,7)
49889 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-7,-7) (-7,-7)
49890 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (-6,0) (-6,0)
49891 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt p=(1/2,-( Quadratwurzel von 3)/2) p=(12,-32)
49892 Faktorisiere die komplexen Zahlen (1+i)^5 (1+i)5
49893 Faktorisiere die komplexen Zahlen (cos(pi/4)+isin(pi/4))^3 (cos(π4)+isin(π4))3
49894 Ermittele den Kosinus bei gegebenem Punkt (12/37,35/37) p(1237,3537)
49895 Wandle in Intervallschreibweise um x^3+6x^2>-x^2+7x+5 x3+6x2>-x2+7x+5
49896 Wandle in Intervallschreibweise um x^2+2x<8 x2+2x<8
49897 Wandle in Intervallschreibweise um x-70/x<-3 x-70x<-3
49898 Wandle in Intervallschreibweise um x-8/x<2 x-8x<2
49899 Wandle in Intervallschreibweise um sin(theta)<0 sin(θ)<0
49900 Solve the System of @WORD x^2+x>=2 x2+x2
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay