Beliebte Aufgaben
Rang Thema Aufgabe Formatierte Aufgabe
48001 Löse im Intervall sin(2x)-2cos(x)=0 , (0,2pi) sin(2x)-2cos(x)=0 , (0,2π)
48002 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 14 Grad 20' 14°20
48003 Graphisch darstellen theta=(3pi)/4 θ=3π4
48004 Finde die Nullstellen 27i 27i
48005 Schreibe in Normalform (-4-6i)-(5-i) (-4-6i)-(5-i)
48006 Bestimme die x- und y-Achsenabschnitte y=6tan(x/2)-3 y=6tan(x2)-3
48007 Schreibe in Normalform 2x^2-12x+2y^2+24y+18=0 2x2-12x+2y2+24y+18=0
48008 Ermittle Amplitude, Periode und Phasenverschiebung f(x)=3sin(2x)+4cos(3x) f(x)=3sin(2x)+4cos(3x)
48009 Ermittle Amplitude, Periode und Phasenverschiebung f(t)=-1/3sin(4t-3pi) f(t)=-13sin(4t-3π)
48010 Beschreibe die Transformation f(x)=e^(2x) f(x)=e2x
48011 Bestimme den Mittelpunkt und Radius x^2-16x+y^2-36=0 x2-16x+y2-36=0
48012 Ermittle den Maximum-/Minimumwert y=sin(x)-6 y=sin(x)-6
48013 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 32 Grad 15'66'' 32°1566′′
48014 Multipliziere aus mithilfe des Pascalschen Dreiecks (x-y)^4 (x-y)4
48015 Finde die Nullstellen 3 Quadratwurzel von 3+3i 33+3i
48016 Finde die Nullstellen 8i 8i
48017 Berechne unter Verwendung des gegebenen Werts cos(x)=12/13 , sin(x/2) cos(x)=1213 , sin(x2)
48018 Bestimme den Definitions- und Wertebereich f(x)=2x+cos(x) f(x)=2x+cos(x)
48019 Schreibe in Normalform 9y^2+41=4x^2+54y+8x 9y2+41=4x2+54y+8x
48020 Eliminiere den Parameter x=t^2+3 , y=4t x=t2+3 , y=4t
48021 Mache den Nenner rational 2/( Quadratwurzel von 3) 23
48022 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 57 Grad 30' 57°30
48023 Schreibe in der Form y=mx+b theta=(4pi)/3 θ=4π3
48024 Vereinfache den Bruch 16/30 1630
48025 Ermittle die Gleichung des Kreises r=12 r=12
48026 Bestimme den Abstand zwischen zwei Punkten (0,0) , (0.829,0.559) (0,0) , (0.829,0.559)
48027 Ermittle die Exzentrizität (x^2)/20+(y^2)/36=1 x220+y236=1
48028 Ermittle die Gleichung mit bekannten Nullstellen -64i -64i
48029 Ermittle die Gleichung mit bekannten Nullstellen -i -i
48030 Schreibe in Normalform theta=pi/4 θ=π4
48031 Bestimme den Definitions- und Wertebereich f(x)=tan(x) f(x)=tan(x)
48032 Ermittle den Maximum-/Minimumwert f(t)=-3cos(t) f(t)=-3cos(t)
48033 Wandle in einen Prozentsatz um 5/30 530
48034 Wandle in einen Prozentsatz um 3/30 330
48035 Ermittle die Umkehrfunktion y=1/2arccos(pix)-3 y=12arccos(πx)-3
48036 Bestimme den Kehrwert pi/3 π3
48037 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 70 Grad 15' 70°15
48038 Graphisch darstellen (2,-pi/4) (2,-π4)
48039 Vereinfache den Bruch 16/34 1634
48040 Vereinfache den Bruch ( Quadratwurzel von 3)/2 32
48041 Ermittle die Symmetrieachse x^2=8y x2=8y
48042 Bestimme den Anstieg theta=pi/4 θ=π4
48043 Schreibe in Normalform x^2+y^2-6x=0 x2+y2-6x=0
48044 Bestimme den Quadranten (3,-pi/4) (3,-π4)
48045 Bestimme den Quadranten (5/13,y) (513,y)
48046 Bestimme, ob rational Quadratwurzel von 41 41
48047 Ermittle den Maximum-/Minimumwert f(t)=2/3cos(t) f(t)=23cos(t)
48048 Wende die quadratische Ergänzung an y^2-4y y2-4y
48049 Bestimme den Grad pi π
48050 Multipliziere aus mithilfe des Pascalschen Dreiecks (x-2)^6 (x-2)6
48051 Finde die Nullstellen f(x)=4cos(x)^2-3 f(x)=4cos2(x)-3
48052 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 35 Grad 18' 35°18
48053 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 49 Grad 20' 49°20
48054 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 52 Grad 47' 52°47
48055 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 8 Grad 15' 8°15
48056 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 59 Grad 50' 59°50
48057 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 6 Grad 14'48'' 6°1448′′
48058 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 54 Grad 30' 54°30
48059 Wandle Grad, Minuten, Sekunden in Dezimalgrad um 57 Grad 10' 57°10
48060 Bestimme den Kehrwert ( Quadratwurzel von 3)/2 32
48061 Ermittle die Umkehrfunktion y=|x|+6 y=|x|+6
48062 Ermittle die Umkehrfunktion y=arccos(x-pi) y=arccos(x-π)
48063 Bestimme die x- und y-Achsenabschnitte f(x)=2sin(x) f(x)=2sin(x)
48064 Bestimme den Anstieg theta=(5pi)/6 θ=5π6
48065 Bestimme die Standardform der Parabel y^2-12y+16x+36=0 y2-12y+16x+36=0
48066 Wandle in Intervallschreibweise um (4x-8)/(x-7)>=0 4x-8x-70
48067 Finde die Nullstellen 3+3 Quadratwurzel von 3i 3+33i
48068 Finde die Nullstellen 1+ Quadratwurzel von 3i 1+3i
48069 Finde die Nullstellen 5 Quadratwurzel von 3+5i 53+5i
48070 Finde die Nullstellen 6 Quadratwurzel von 3+6i 63+6i
48071 Ermittle den Maximum-/Minimumwert y=tan(x) y=tan(x)
48072 Schreibe in der Form y=mx+b theta=pi/6 θ=π6
48073 Löse durch Substitution x^2+y^2=52y-x=2 x2+y2=52y-x=2
48074 Zerlege unter Anwendung der Partialbruchzerlegung (2x-9)/(x(x+3)) 2x-9x(x+3)
48075 Ermittle den exakten Wert -4cot(-405) -4cot(-405)
48076 Stelle graphisch dar theta=pi/2 θ=π2
48077 Bestimme die Länge der dritten Seite tri{}{90}{}{2}{2}{} SideAngleb=c=a=2A=90B=2C=
48078 Bestimme den Quadranten des Winkels 82 82
48079 Stelle graphisch dar theta=(2pi)/3 θ=2π3
48080 x 구하기 sin(x)-2sin(x)cos(x)=0 sin(x)-2sin(x)cos(x)=0
48081 x 구하기 sin(2x)+sin(x)=0 sin(2x)+sin(x)=0
48082 Ausmultiplizieren mithilfe des Satzes von de Moivre cos(6x) cos(6x)
48083 Überprüfe die Identitätsgleichung tan(theta)+cot(theta)=1/(sin(theta)cos(theta)) tan(θ)+cot(θ)=1sin(θ)cos(θ)
48084 Wandle in Grad, Minuten und Sekunden um 0.235 0.235
48085 Ermittle das Komplement 87 Grad 87°
48086 Bestimme den Wert der trigonometrischen Funktion sin(theta)=1/2 , cot(theta) sin(θ)=12 , cot(θ)
48087 Bestimme den Wert der trigonometrischen Funktion sin(x) , tan(x)=1/2 sin(x) , tan(x)=12
48088 Ermittle trigonometrische Funktionswerte unter Anwendung der Identitätsgleichungen tan(x)=4/3 , sin(x)=4/5 tan(x)=43 , sin(x)=45
48089 p 구하기 -56=-8 Quadratwurzel von 1-24p -56=-81-24p
48090 Bestimme den Wert der trigonometrischen Funktion sin(theta)=1/2 , tan(theta) sin(θ)=12 , tan(θ)
48091 Löse durch Substitution x^2+(y^2)/4=1y=4-4x x2+y24=1y=4-4x
48092 Rechne von Grad nach Radiant um arcsin(0.65) arcsin(0.65)
48093 Ermittle trigonometrische Funktionswerte unter Anwendung von Dreiecksseiten sec(x)=13/12 , csc(x)=13/5 sec(x)=1312 , csc(x)=135
48094 Löse durch Faktorisieren (2x+3)^2-(2x-3)^2=24x (2x+3)2-(2x-3)2=24x
48095 Wandle in die trigonometrische Form um -2+6i -2+6i
48096 제III사분면에서의 다른 삼각함수 값 구하기 tan(theta)=2 tan(θ)=2
48097 Wandle in die trigonometrische Form um 3+6i 3+6i
48098 Wandle in die trigonometrische Form um -2+5i -2+5i
48099 Überprüfe die Identitätsgleichung cos(theta)^2(tan(theta)^2+1)=1 cos2(θ(tan2(θ)+1))=1
48100 Rechne von Grad nach Radiant um -500 Grad -500°
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay