Elementarmathematik Beispiele

Löse die Operation auf der Funktion f(x)=4x-3 g(x)=x^3+2x Find (f-g)(4)
f(x)=4x-3 g(x)=x3+2x Find (f-g)(4)
Schritt 1
Berechne f-g.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Ersetze die Funktionsbezeichner in f-g durch die tatsächlichen Funktionen.
(4x-3)-(x3+2x)
Schritt 1.2
Vereinfache jeden Term.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.2.1
Wende das Distributivgesetz an.
4x-3-x3-(2x)
Schritt 1.2.2
Mutltipliziere 2 mit -1.
4x-3-x3-2x
4x-3-x3-2x
Schritt 1.3
Vereinfache durch Addieren von Termen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.3.1
Subtrahiere 2x von 4x.
2x-3-x3
Schritt 1.3.2
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.3.2.1
Bewege -3.
2x-x3-3
Schritt 1.3.2.2
Stelle 2x und -x3 um.
-x3+2x-3
-x3+2x-3
-x3+2x-3
-x3+2x-3
Schritt 2
Berechne f-g bei 4.
-(4)3+2(4)-3
Schritt 3
Vereinfache -(4)3+2(4)-3.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.1
Entferne die Klammern.
-(4)3+2(4)-3
Schritt 3.2
Vereinfache jeden Term.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.2.1
Potenziere 4 mit 3.
-164+2(4)-3
Schritt 3.2.2
Mutltipliziere -1 mit 64.
-64+2(4)-3
Schritt 3.2.3
Mutltipliziere 2 mit 4.
-64+8-3
-64+8-3
Schritt 3.3
Vereinfache durch Addieren und Subtrahieren.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.3.1
Addiere -64 und 8.
-56-3
Schritt 3.3.2
Subtrahiere 3 von -56.
-59
-59
-59
 [x2  12  π  xdx ]