Lineare Algebra Beispiele

Löse mittels des Gaussschen Eliminationsverfahrens 2x-3y+z=4 y-2z+x-5=0 3-2x=4y-z
2x-3y+z=42x3y+z=4 y-2z+x-5=0y2z+x5=0 3-2x=4y-z32x=4yz
Schritt 1
Verschiebe Variablen nach links und konstante Terme nach rechts.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Addiere 55 zu beiden Seiten der Gleichung.
2x-3y+z=42x3y+z=4
y-2z+x=5y2z+x=5
3-2x=4y-z32x=4yz
Schritt 1.2
Bewege -2z2z.
2x-3y+z=42x3y+z=4
y+x-2z=5y+x2z=5
3-2x=4y-z32x=4yz
Schritt 1.3
Stelle yy und xx um.
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
3-2x=4y-z32x=4yz
Schritt 1.4
Bringe alle Terme, die Variablen enthalten, auf die linke Seite der Gleichung.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.4.1
Subtrahiere 4y4y von beiden Seiten der Gleichung.
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
3-2x-4y=-z32x4y=z
Schritt 1.4.2
Addiere zz zu beiden Seiten der Gleichung.
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
3-2x-4y+z=032x4y+z=0
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
3-2x-4y+z=032x4y+z=0
Schritt 1.5
Subtrahiere 33 von beiden Seiten der Gleichung.
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
-2x-4y+z=-32x4y+z=3
2x-3y+z=42x3y+z=4
x+y-2z=5x+y2z=5
-2x-4y+z=-32x4y+z=3
Schritt 2
Schreibe das System als eine Matrix.
[2-31411-25-2-41-3]⎢ ⎢231411252413⎥ ⎥
Schritt 3
Ermittele die normierte Zeilenstufenform.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.1
Multipliziere jedes Element von R1R1 mit 1212, um den Eintrag in 1,11,1 mit 11 vorzunehmen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.1.1
Multipliziere jedes Element von R1R1 mit 1212, um den Eintrag in 1,11,1 mit 11 vorzunehmen.
[22-32124211-25-2-41-3]⎢ ⎢2232124211252413⎥ ⎥
Schritt 3.1.2
Vereinfache R1R1.
[1-3212211-25-2-41-3]⎢ ⎢13212211252413⎥ ⎥
[1-3212211-25-2-41-3]⎢ ⎢13212211252413⎥ ⎥
Schritt 3.2
Führe die Zeilenumformung R2=R2-R1R2=R2R1 aus, um den Eintrag in 2,12,1 mit 00 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.2.1
Führe die Zeilenumformung R2=R2-R1R2=R2R1 aus, um den Eintrag in 2,12,1 mit 00 zu machen.
[1-321221-11+32-2-125-2-2-41-3]⎢ ⎢ ⎢132122111+32212522413⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.2.2
Vereinfache R2R2.
[1-32122052-523-2-41-3]⎢ ⎢ ⎢1321220525232413⎥ ⎥ ⎥
[1-32122052-523-2-41-3]⎢ ⎢ ⎢1321220525232413⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.3
Führe die Zeilenumformung R3=R3+2R1R3=R3+2R1 aus, um den Eintrag in 3,13,1 mit 00 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.3.1
Führe die Zeilenumformung R3=R3+2R1R3=R3+2R1 aus, um den Eintrag in 3,13,1 mit 00 zu machen.
[1-32122052-523-2+21-4+2(-32)1+2(12)-3+22]⎢ ⎢ ⎢ ⎢ ⎢1321220525232+214+2(32)1+2(12)3+22⎥ ⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.3.2
Vereinfache R3R3.
[1-32122052-5230-721]⎢ ⎢ ⎢1321220525230721⎥ ⎥ ⎥
[1-32122052-5230-721]⎢ ⎢ ⎢1321220525230721⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.4
Multipliziere jedes Element von R2R2 mit 2525, um den Eintrag in 2,22,2 mit 11 vorzunehmen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.4.1
Multipliziere jedes Element von R2R2 mit 2525, um den Eintrag in 2,22,2 mit 11 vorzunehmen.
[1-32122250255225(-52)2530-721]⎢ ⎢ ⎢ ⎢132122250255225(52)2530721⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.4.2
Vereinfache R2R2.
[1-3212201-1650-721]⎢ ⎢ ⎢132122011650721⎥ ⎥ ⎥
[1-3212201-1650-721]⎢ ⎢ ⎢132122011650721⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.5
Führe die Zeilenumformung R3=R3+7R2R3=R3+7R2 aus, um den Eintrag in 3,23,2 mit 00 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.5.1
Führe die Zeilenumformung R3=R3+7R2R3=R3+7R2 aus, um den Eintrag in 3,23,2 mit 00 zu machen.
[1-3212201-1650+70-7+712+7-11+7(65)]⎢ ⎢ ⎢ ⎢ ⎢132122011650+707+712+711+7(65)⎥ ⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.5.2
Vereinfache R3R3.
[1-3212201-16500-5475]⎢ ⎢ ⎢ ⎢13212201165005475⎥ ⎥ ⎥ ⎥
[1-3212201-16500-5475]⎢ ⎢ ⎢ ⎢13212201165005475⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.6
Multipliziere jedes Element von R3R3 mit -1515, um den Eintrag in 3,33,3 mit 11 vorzunehmen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.6.1
Multipliziere jedes Element von R3R3 mit -1515, um den Eintrag in 3,33,3 mit 11 vorzunehmen.
[1-3212201-165-150-150-15-5-15475]⎢ ⎢ ⎢ ⎢1321220116515015015515475⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.6.2
Vereinfache R3R3.
[1-3212201-165001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢132122011650014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥
[1-3212201-165001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢132122011650014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.7
Führe die Zeilenumformung R2=R2+R3R2=R2+R3 aus, um den Eintrag in 2,32,3 mit 00 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.7.1
Führe die Zeilenumformung R2=R2+R3R2=R2+R3 aus, um den Eintrag in 2,32,3 mit 00 zu machen.
[1-321220+01+0-1+1165-4725001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢1321220+01+01+116547250014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.7.2
Vereinfache R2R2.
[1-32122010-1725001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢13212201017250014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥
[1-32122010-1725001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢13212201017250014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.8
Führe die Zeilenumformung R1=R1-12R3R1=R112R3 aus, um den Eintrag in 1,31,3 mit 00 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.8.1
Führe die Zeilenumformung R1=R1-12R3R1=R112R3 aus, um den Eintrag in 1,31,3 mit 00 zu machen.
[1-120-32-12012-1212-12(-4725)010-1725001-4725]⎢ ⎢ ⎢ ⎢ ⎢11203212012121212(4725)01017250014725⎥ ⎥ ⎥ ⎥ ⎥
Schritt 3.8.2
Vereinfache R1.
[1-32014750010-1725001-4725]
[1-32014750010-1725001-4725]
Schritt 3.9
Führe die Zeilenumformung R1=R1+32R2 aus, um den Eintrag in 1,2 mit 0 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.9.1
Führe die Zeilenumformung R1=R1+32R2 aus, um den Eintrag in 1,2 mit 0 zu machen.
[1+320-32+3210+32014750+32(-1725)010-1725001-4725]
Schritt 3.9.2
Vereinfache R1.
[1004825010-1725001-4725]
[1004825010-1725001-4725]
[1004825010-1725001-4725]
Schritt 4
Verwende die Ergebnismatrix, um die endgültigen Lösungen für das Gleichungssystem anzugeben.
x=4825
y=-1725
z=-4725
Schritt 5
Die Lösung ist die Menge geordneter Paare, die das System erfüllen.
(4825,-1725,-4725)
 [x2  12  π  xdx ]