Gib eine Aufgabe ein ...
Finite Mathematik Beispiele
32z+2=43z-332z+2=43z−3
Schritt 1
Subtrahiere 43z-3 von beiden Seiten der Gleichung.
32z+2-43z-3=0
Schritt 2
Schritt 2.1
Faktorisiere 2 aus 2z+2 heraus.
Schritt 2.1.1
Faktorisiere 2 aus 2z heraus.
32(z)+2-43z-3=0
Schritt 2.1.2
Faktorisiere 2 aus 2 heraus.
32(z)+2(1)-43z-3=0
Schritt 2.1.3
Faktorisiere 2 aus 2(z)+2(1) heraus.
32(z+1)-43z-3=0
32(z+1)-43z-3=0
Schritt 2.2
Faktorisiere 3 aus 3z-3 heraus.
Schritt 2.2.1
Faktorisiere 3 aus 3z heraus.
32(z+1)-43(z)-3=0
Schritt 2.2.2
Faktorisiere 3 aus -3 heraus.
32(z+1)-43(z)+3(-1)=0
Schritt 2.2.3
Faktorisiere 3 aus 3(z)+3(-1) heraus.
32(z+1)-43(z-1)=0
32(z+1)-43(z-1)=0
32(z+1)-43(z-1)=0
Schritt 3
Um 32(z+1) als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner zu schreiben, multipliziere mit 3(z-1)3(z-1).
32(z+1)⋅3(z-1)3(z-1)-43(z-1)=0
Schritt 4
Um -43(z-1) als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner zu schreiben, multipliziere mit 2(z+1)2(z+1).
32(z+1)⋅3(z-1)3(z-1)-43(z-1)⋅2(z+1)2(z+1)=0
Schritt 5
Schritt 5.1
Mutltipliziere 32(z+1) mit 3(z-1)3(z-1).
3(3(z-1))2(z+1)(3(z-1))-43(z-1)⋅2(z+1)2(z+1)=0
Schritt 5.2
Mutltipliziere 3 mit 2.
3(3(z-1))6(z+1)(z-1)-43(z-1)⋅2(z+1)2(z+1)=0
Schritt 5.3
Mutltipliziere 43(z-1) mit 2(z+1)2(z+1).
3(3(z-1))6(z+1)(z-1)-4(2(z+1))3(z-1)(2(z+1))=0
Schritt 5.4
Mutltipliziere 2 mit 3.
3(3(z-1))6(z+1)(z-1)-4(2(z+1))6(z-1)(z+1)=0
Schritt 5.5
Stelle die Faktoren von 6(z-1)(z+1) um.
3(3(z-1))6(z+1)(z-1)-4(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
3(3(z-1))6(z+1)(z-1)-4(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 6
Vereinige die Zähler über dem gemeinsamen Nenner.
3(3(z-1))-4(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 7
Entferne die Klammern.
3⋅(3(z-1))-4(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 8
Entferne die Klammern.
3⋅(3(z-1))-4⋅(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 9
Schritt 9.1
Mutltipliziere 3 mit 3.
9(z-1)-4⋅(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.2
Wende das Distributivgesetz an.
9z+9⋅-1-4⋅(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.3
Mutltipliziere 9 mit -1.
9z-9-4⋅(2(z+1))6(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.4
Mutltipliziere -4 mit 2.
9z-9-8(z+1)6(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.5
Wende das Distributivgesetz an.
9z-9-8z-8⋅16(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.6
Mutltipliziere -8 mit 1.
9z-9-8z-86(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.7
Subtrahiere 8z von 9z.
z-9-86(z+1)(z-1)=0
Schritt 9.8
Subtrahiere 8 von -9.
z-176(z+1)(z-1)=0
z-176(z+1)(z-1)=0
Schritt 10
Setze den Zähler gleich Null.
z-17=0
Schritt 11
Addiere 17 zu beiden Seiten der Gleichung.
z=17