Gib eine Aufgabe ein ...
Finite Mathematik Beispiele
f(x)=0.02(1-e-0.2⋅5)
Schritt 1
Setze 0.02(1-e-0.2⋅5) gleich 0.
0.02(1-e-0.2⋅5)=0
Schritt 2
Schritt 2.1
Vereinfache 0.02(1-(2.71828182)-0.2⋅5).
Schritt 2.1.1
Vereinfache jeden Term.
Schritt 2.1.1.1
Mutltipliziere -0.2 mit 5.
0.02(1-2.71828182-1)=0
Schritt 2.1.1.2
Schreibe den Ausdruck um mithilfe der Regel des negativen Exponenten b-n=1bn.
0.02(1-12.71828182)=0
Schritt 2.1.1.3
Dividiere 1 durch 2.71828182.
0.02(1-1⋅0.36787944)=0
Schritt 2.1.1.4
Mutltipliziere -1 mit 0.36787944.
0.02(1-0.36787944)=0
0.02(1-0.36787944)=0
Schritt 2.1.2
Vereinfache den Ausdruck.
Schritt 2.1.2.1
Subtrahiere 0.36787944 von 1.
0.02⋅0.63212055=0
Schritt 2.1.2.2
Mutltipliziere 0.02 mit 0.63212055.
0.01264241=0
0.01264241=0
0.01264241=0
Schritt 2.2
Da 0.01264241≠0, gibt es keine Lösungen.
Keine Lösung
Keine Lösung