Gib eine Aufgabe ein ...
Finite Mathematik Beispiele
516-22-26⋅f26516−22−26⋅f26
Schritt 1
Schritt 1.1
Vereinfache jeden Term.
Schritt 1.1.1
Kürze den gemeinsamen Faktor von 2626.
Schritt 1.1.1.1
Faktorisiere 2626 aus -26−26 heraus.
516-22+26(-1)⋅f26516−22+26(−1)⋅f26
Schritt 1.1.1.2
Kürze den gemeinsamen Faktor.
516-22+26⋅-1⋅f26
Schritt 1.1.1.3
Forme den Ausdruck um.
516-22-1⋅f
516-22-1⋅f
Schritt 1.1.2
Schreibe -1f als -f um.
516-22-f
516-22-f
Schritt 1.2
Vereinfache den Ausdruck.
Schritt 1.2.1
Subtrahiere 22 von 516.
494-f
Schritt 1.2.2
Stelle 494 und -f um.
-f+494
-f+494
-f+494
Schritt 2
Wenn eine Polynomfunktion ganzzahlige Koeffizienten hat, dann hat jede rationale Nullstelle die Form pq, wobei p ein Teiler der Konstanten und q ein Teiler des Leitkoeffizienten ist.
p=±1,±2,±13,±19,±26,±38,±247,±494
q=±1
Schritt 3
Ermittle jede Kombination von ±pq. Dies sind die möglichen Wurzeln der Polynomfunktion.
±1,±2,±13,±19,±26,±38,±247,±494