Finite Mathematik Beispiele

Ermittle die Klassenbreite der Häufigkeitstabelle table[[Class,Frequency],[12-14,4],[15-17,5],[19-21,9],[22-24,2]]
ClassFrequency12-14415-17519-21922-242
Schritt 1
Die untere Grenze für jede Klasse ist der kleinste Wert in dieser Klasse. Die obere Grenze für jede Klasse wiederum ist der größte Wert in dieser Klasse.
ClassFrequency(f)LowerLimitsUpperLimits12-144121415-175151719-219192122-2422224
Schritt 2
Die Klassenbreite ist die Differenz zwischen den oberen oder den unteren Klassengrenzen aufeinanderfolgender Klassen. Alle Klassen sollten die gleiche Klassenbreite haben. In diesem Fall ist die Klassenbreite gleich der Differenz zwischen den unteren Grenzen der ersten beiden Klassen.
w=15-12
Schritt 3
Vereinfache, um festzustellen, dass die Klassenbreite 3 ist.
3
 [x2  12  π  xdx ]