Gib eine Aufgabe ein ...
Finite Mathematik Beispiele
p=1985p=1985 , r=0.062r=0.062 , t=4052t=4052
Schritt 1
Einfache Verzinsung wird nur basierend auf dem ursprünglichen Kapital berechnet. Angefallene Zinsen aus vorherigen Zeitabschnitten fließt nicht in die Berechnungen für die folgenden Zeitabschnitte ein.
i=p⋅r⋅ti=p⋅r⋅t
Schritt 2
Schritt 2.1
Entferne die Klammern.
i=p⋅r⋅ti=p⋅r⋅t
Schritt 2.2
Mutltipliziere prpr mit tt.
i=prti=prt
i=prti=prt
Schritt 3
Setze die bekannten Werte in die Formel ein.
i=(1985)⋅(0.062)⋅(4052)i=(1985)⋅(0.062)⋅(4052)
Schritt 4
Schritt 4.1
Vereinfache (1985)⋅(0.062)⋅(4052)(1985)⋅(0.062)⋅(4052).
Schritt 4.1.1
Mutltipliziere 19851985 mit 0.0620.062.
i=123.07⋅4052i=123.07⋅4052
Schritt 4.1.2
Kürze den gemeinsamen Teiler von 4040 und 5252.
Schritt 4.1.2.1
Faktorisiere 44 aus 4040 heraus.
i=123.07⋅4(10)52i=123.07⋅4(10)52
Schritt 4.1.2.2
Kürze die gemeinsamen Faktoren.
Schritt 4.1.2.2.1
Faktorisiere 44 aus 5252 heraus.
i=123.07⋅4⋅104⋅13i=123.07⋅4⋅104⋅13
Schritt 4.1.2.2.2
Kürze den gemeinsamen Faktor.
i=123.07⋅4⋅104⋅13
Schritt 4.1.2.2.3
Forme den Ausdruck um.
i=123.07⋅1013
i=123.07⋅1013
i=123.07⋅1013
Schritt 4.1.3
Multipliziere 123.07(1013).
Schritt 4.1.3.1
Kombiniere 123.07 und 1013.
i=123.07⋅1013
Schritt 4.1.3.2
Mutltipliziere 123.07 mit 10.
i=1230.713
i=1230.713
Schritt 4.1.4
Dividiere 1230.7 durch 13.
i=94.6‾692307
i=94.6‾692307
i=94.6‾692307