Finite Mathematik Beispiele

Graph Using a Table of Values y=3/5x+1
y=35x+1
Schritt 1
Setze -2 für x ein und ermittle das Ergebnis für y.
y=35(-2)+1
Schritt 2
Löse die Gleichung nach y auf.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.1
Multipliziere 35 mit -2.
y=35-2+1
Schritt 2.2
Vereinfache 35-2+1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.2.1
Vereinfache jeden Term.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.2.1.1
Multipliziere 35-2.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.2.1.1.1
Kombiniere 35 und -2.
y=3-25+1
Schritt 2.2.1.1.2
Mutltipliziere 3 mit -2.
y=-65+1
y=-65+1
Schritt 2.2.1.2
Ziehe das Minuszeichen vor den Bruch.
y=-65+1
y=-65+1
Schritt 2.2.2
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.2.2.1
Schreibe 1 als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner.
y=-65+55
Schritt 2.2.2.2
Vereinige die Zähler über dem gemeinsamen Nenner.
y=-6+55
Schritt 2.2.2.3
Addiere -6 und 5.
y=-15
Schritt 2.2.2.4
Ziehe das Minuszeichen vor den Bruch.
y=-15
y=-15
y=-15
y=-15
Schritt 3
Setze -1 für x ein und ermittle das Ergebnis für y.
y=35(-1)+1
Schritt 4
Löse die Gleichung nach y auf.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 4.1
Multipliziere 35 mit -1.
y=35-1+1
Schritt 4.2
Vereinfache 35-1+1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 4.2.1
Vereinfache jeden Term.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 4.2.1.1
Multipliziere 35-1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 4.2.1.1.1
Kombiniere 35 und -1.
y=3-15+1
Schritt 4.2.1.1.2
Mutltipliziere 3 mit -1.
y=-35+1
y=-35+1
Schritt 4.2.1.2
Ziehe das Minuszeichen vor den Bruch.
y=-35+1
y=-35+1
Schritt 4.2.2
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 4.2.2.1
Schreibe 1 als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner.
y=-35+55
Schritt 4.2.2.2
Vereinige die Zähler über dem gemeinsamen Nenner.
y=-3+55
Schritt 4.2.2.3
Addiere -3 und 5.
y=25
y=25
y=25
y=25
Schritt 5
Setze 0 für x ein und ermittle das Ergebnis für y.
y=35(0)+1
Schritt 6
Löse die Gleichung nach y auf.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 6.1
Multipliziere 35 mit 0.
y=350+1
Schritt 6.2
Entferne die Klammern.
y=35(0)+1
Schritt 6.3
Vereinfache 35(0)+1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 6.3.1
Mutltipliziere 35 mit 0.
y=0+1
Schritt 6.3.2
Addiere 0 und 1.
y=1
y=1
y=1
Schritt 7
Setze 1 für x ein und ermittle das Ergebnis für y.
y=35(1)+1
Schritt 8
Löse die Gleichung nach y auf.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 8.1
Multipliziere 35 mit 1.
y=351+1
Schritt 8.2
Entferne die Klammern.
y=35(1)+1
Schritt 8.3
Vereinfache 35(1)+1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 8.3.1
Mutltipliziere 35 mit 1.
y=35+1
Schritt 8.3.2
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 8.3.2.1
Schreibe 1 als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner.
y=35+55
Schritt 8.3.2.2
Vereinige die Zähler über dem gemeinsamen Nenner.
y=3+55
Schritt 8.3.2.3
Addiere 3 und 5.
y=85
y=85
y=85
y=85
Schritt 9
Setze 2 für x ein und ermittle das Ergebnis für y.
y=35(2)+1
Schritt 10
Löse die Gleichung nach y auf.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 10.1
Multipliziere 35 mit 2.
y=352+1
Schritt 10.2
Entferne die Klammern.
y=35(2)+1
Schritt 10.3
Vereinfache 35(2)+1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 10.3.1
Multipliziere 35(2).
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 10.3.1.1
Kombiniere 35 und 2.
y=325+1
Schritt 10.3.1.2
Mutltipliziere 3 mit 2.
y=65+1
y=65+1
Schritt 10.3.2
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 10.3.2.1
Schreibe 1 als Bruch mit einem gemeinsamen Nenner.
y=65+55
Schritt 10.3.2.2
Vereinige die Zähler über dem gemeinsamen Nenner.
y=6+55
Schritt 10.3.2.3
Addiere 6 und 5.
y=115
y=115
y=115
y=115
Schritt 11
Dies ist eine Tabelle möglicher Werte für die graphische Darstellung der Gleichung.
xy-2-15-125011852115
Schritt 12
 [x2  12  π  xdx ]