Grundlegende Mathematik Beispiele

16 , 27 , 142
Schritt 1
Schreibe alle Brüche mit einem gemeinsamen Nenner.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Bestimme das kgV für die Nenner von 16,27,142.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1.1
Das kgV ist die kleinste positive Zahl, die von all den Zahlen ohne Rest geteilt wird.
1. Notiere die Primfaktoren für jede Zahl.
2. Multipliziere jeden Faktor so oft, wie er maximal in einer der Zahlen vorkommt.
Schritt 1.1.2
6 hat Faktoren von 2 und 3.
23
Schritt 1.1.3
Da 7 keine Teiler außer 1 und 7 hat.
7 ist eine Primzahl
Schritt 1.1.4
Die Primfaktoren von 42 sind 237.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1.4.1
42 hat Faktoren von 2 und 21.
221
Schritt 1.1.4.2
21 hat Faktoren von 3 und 7.
237
237
Schritt 1.1.5
Multipliziere 237.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1.5.1
Mutltipliziere 2 mit 3.
67
Schritt 1.1.5.2
Mutltipliziere 6 mit 7.
42
42
42
Schritt 1.2
Multipliziere jede Zahl mit nn, wobei n eine Zahl ist, die den 42 als Nenner ergibt.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.2.1
Dividiere 42 durch 6.
7
Schritt 1.2.2
Multipliziere den Zähler und Nenner von 16 mit 7.
1767
Schritt 1.2.3
Mutltipliziere 7 mit 1.
767
Schritt 1.2.4
Mutltipliziere 6 mit 7.
742
Schritt 1.2.5
Dividiere 42 durch 7.
6
Schritt 1.2.6
Multipliziere den Zähler und Nenner von 27 mit 6.
2676
Schritt 1.2.7
Mutltipliziere 2 mit 6.
1276
Schritt 1.2.8
Mutltipliziere 7 mit 6.
1242
Schritt 1.2.9
Dividiere 42 durch 42.
1
Schritt 1.2.10
Multipliziere den Zähler und Nenner von 142 mit 1.
11421
Schritt 1.2.11
Mutltipliziere 1 mit 1.
1421
Schritt 1.2.12
Mutltipliziere 42 mit 1.
142
Schritt 1.2.13
Schreibe die neue Liste mit den gleichen Nennern.
742,1242,142
742,1242,142
742,1242,142
Schritt 2
Da die Nenner gleich sind, ordne die Zähler an.
142,742,1242
Schritt 3
Ersetze die Brüche durch die ursprünglichen Brüche.
142,16,27
 [x2  12  π  xdx ]