Algebra Beispiele

Wandle in Mengen-Notation um 1/(x+10)>0
1x+10>01x+10>0
Schritt 1
Löse x>-10x>10.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Bestimme alle die Werte, für die der Ausdruck von negativ nach positiv wechselt durch Gleichsetzen jedes Faktors mit 00 und auflösen.
x+10=0x+10=0
Schritt 1.2
Subtrahiere 1010 von beiden Seiten der Gleichung.
x=-10x=10
Schritt 1.3
Bestimme den Definitionsbereich von 1x+101x+10.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.3.1
Setze den Nenner in 1x+101x+10 gleich 00, um zu ermitteln, wo der Ausdruck nicht definiert ist.
x+10=0x+10=0
Schritt 1.3.2
Subtrahiere 1010 von beiden Seiten der Gleichung.
x=-10x=10
Schritt 1.3.3
Der Definitionsbereich umfasst alle Werte von xx, für die der Ausdruck definiert ist.
(-,-10)(-10,)(,10)(10,)
(-,-10)(-10,)(,10)(10,)
Schritt 1.4
Die Lösung besteht aus allen wahren Intervallen.
x>-10x>10
x>-10x>10
Schritt 2
Verwende die Ungleichung x>-10x>10, um die Mengenschreibweise aufzustellen.
{x|x>-10}{x|x>10}
Schritt 3
image of graph
(
(
)
)
|
|
[
[
]
]
7
7
8
8
9
9
4
4
5
5
6
6
/
/
^
^
×
×
>
>
1
1
2
2
3
3
-
-
+
+
÷
÷
<
<
π
π
,
,
0
0
.
.
%
%
=
=
 [x2  12  π  xdx ]  x2  12  π  xdx