Gib eine Aufgabe ein ...
Algebra Beispiele
V=13πr2hV=13πr2h
Schritt 1
Schreibe die Gleichung als 13⋅(πr2h)=V13⋅(πr2h)=V um.
13⋅(πr2h)=V13⋅(πr2h)=V
Schritt 2
Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 113π113π.
113π(13⋅(πr2h))=113πV113π(13⋅(πr2h))=113πV
Schritt 3
Schritt 3.1
Vereinfache die linke Seite.
Schritt 3.1.1
Vereinfache 113π(13⋅(πr2h))113π(13⋅(πr2h)).
Schritt 3.1.1.1
Kombiniere 1313 und ππ.
1π3(13⋅(πr2h))=113πV1π3(13⋅(πr2h))=113πV
Schritt 3.1.1.2
Multipliziere den Zähler mit dem Kehrwert des Nenners.
13π(13⋅(πr2h))=113πV13π(13⋅(πr2h))=113πV
Schritt 3.1.1.3
Mutltipliziere 3π3π mit 11.
3π(13⋅(πr2h))=113πV3π(13⋅(πr2h))=113πV
Schritt 3.1.1.4
Kürze den gemeinsamen Faktor von ππ.
Schritt 3.1.1.4.1
Faktorisiere ππ aus 13⋅(πr2h)13⋅(πr2h) heraus.
3π(π(13⋅(r2h)))=113πV3π(π(13⋅(r2h)))=113πV
Schritt 3.1.1.4.2
Kürze den gemeinsamen Faktor.
3π(π(13⋅(r2h)))=113πV
Schritt 3.1.1.4.3
Forme den Ausdruck um.
3(13⋅(r2h))=113πV
3(13⋅(r2h))=113πV
Schritt 3.1.1.5
Kombiniere r2 und 13.
3(r23⋅h)=113πV
Schritt 3.1.1.6
Kombiniere r23 und h.
3r2h3=113πV
Schritt 3.1.1.7
Kombiniere 3 und r2h3.
3(r2h)3=113πV
Schritt 3.1.1.8
Kürze den gemeinsamen Faktor von 3.
Schritt 3.1.1.8.1
Kürze den gemeinsamen Faktor.
3(r2h)3=113πV
Schritt 3.1.1.8.2
Dividiere r2h durch 1.
r2h=113πV
r2h=113πV
r2h=113πV
r2h=113πV
Schritt 3.2
Vereinfache die rechte Seite.
Schritt 3.2.1
Vereinfache 113πV.
Schritt 3.2.1.1
Kombiniere 13 und π.
r2h=1π3V
Schritt 3.2.1.2
Multipliziere den Zähler mit dem Kehrwert des Nenners.
r2h=13πV
Schritt 3.2.1.3
Mutltipliziere 3π mit 1.
r2h=3πV
Schritt 3.2.1.4
Kombiniere 3π und V.
r2h=3Vπ
r2h=3Vπ
r2h=3Vπ
r2h=3Vπ
Schritt 4
Schritt 4.1
Teile jeden Ausdruck in r2h=3Vπ durch r2.
r2hr2=3Vπr2
Schritt 4.2
Vereinfache die linke Seite.
Schritt 4.2.1
Kürze den gemeinsamen Faktor von r2.
Schritt 4.2.1.1
Kürze den gemeinsamen Faktor.
r2hr2=3Vπr2
Schritt 4.2.1.2
Dividiere h durch 1.
h=3Vπr2
h=3Vπr2
h=3Vπr2
Schritt 4.3
Vereinfache die rechte Seite.
Schritt 4.3.1
Multipliziere den Zähler mit dem Kehrwert des Nenners.
h=3Vπ⋅1r2
Schritt 4.3.2
Kombinieren.
h=3V⋅1πr2
Schritt 4.3.3
Mutltipliziere 3 mit 1.
h=3Vπr2
h=3Vπr2
h=3Vπr2