Beispiele
f(x)=6x2+xf(x)=6x2+x , g(x)=x+1g(x)=x+1 , f(x)-g(x)f(x)−g(x)
Schritt 1
Ersetze die Funktionsbezeichner in f(x)-gxf(x)−gx durch die tatsächlichen Funktionen.
(6x2+x)-(x+1)(6x2+x)−(x+1)
Schritt 2
Schritt 2.1
Vereinfache jeden Term.
Schritt 2.1.1
Wende das Distributivgesetz an.
6x2+x-x-1⋅16x2+x−x−1⋅1
Schritt 2.1.2
Mutltipliziere -1−1 mit 11.
6x2+x-x-16x2+x−x−1
6x2+x-x-16x2+x−x−1
Schritt 2.2
Vereine die Terme mit entgegengesetztem Vorzeichen in 6x2+x-x-16x2+x−x−1.
Schritt 2.2.1
Subtrahiere xx von xx.
6x2+0-16x2+0−1
Schritt 2.2.2
Addiere 6x26x2 und 00.
6x2-16x2−1
6x2-16x2−1
6x2-16x2−1