Statistik Beispiele
P(A)=0.21P(A)=0.21 , P(B)=0.75P(B)=0.75 , P(BgivenA)=0.21P(BgivenA)=0.21
Schritt 1
Zwei Ereignisse sind unabhängige Ereignisse, wenn das Auftreten des einen nicht die Wahrscheinlichkeit des anderen beeinflusst. P(A|B)=P(A)P(A|B)=P(A) und P(B|A)=P(B)P(B|A)=P(B).
P(A|B)=P(A)P(A|B)=P(A)
P(B|A)=P(B)P(B|A)=P(B)
Schritt 2
P(B|A)P(B|A) sollte gleich P(B)P(B) sein, weil das Auftreten von AA nicht die Wahrscheinlichkeit von BB für unabhängige Ereignisse AA und BB beeinflussen sollte. In diesem Fall P(B|A)≠P(B)P(B|A)≠P(B), was bedeutet, dass AA und BB unabhängige Ereignisse sind.
A und B sind abhängige Ereignisse