Statistik Beispiele

n=49 , x=1.71 , σ=0.13 , α=0.05 , μx=0.2
Schritt 1
Der z-Score wandelt eine Nicht-Standardverteilung in eine Standardverteilung um, um die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses zu ermitteln. Für den z-Score der Schätzfunktion des Mittelwerts wird die Standardabweichung durch die Quadratwurzel des Stichprobenumfangs dividiert.
x-µxσn
Schritt 2
Setze die bekannten Werte ein.
1.71-0.20.1349
Schritt 3
Vereinfache den Ausdruck.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 3.1
Multipliziere den Zähler mit dem Kehrwert des Nenners.
(1.71-(0.2))70.13
Schritt 3.2
Mutltipliziere -1 mit 0.2.
(1.71-0.2)70.13
Schritt 3.3
Subtrahiere 0.2 von 1.71.
1.51(70.13)
Schritt 3.4
Dividiere 7 durch 0.13.
1.5153.846153
Schritt 3.5
Mutltipliziere 1.51 mit 53.846153.
81.307692
81.307692
Schritt 4
Da ein exakter Mittelwert gefordert ist, verwende den zweiseitigen Test.
αTwo Tail=α2=0.025
Schritt 5
Der kritische Wert ist der z-Wert, der ein Signifikanzniveau von α=0.05 liefert, da n>30 die Normalverteilung nutzt.
z=2
Schritt 6
Da der z-Wert der Teststatistik kleiner ist als der kritische Wert, ist die Hypothese hinreichend gestützt.
81.30769>2
Gib DEINE Aufgabe ein
using Amazon.Auth.AccessControlPolicy;
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay