Statistik Beispiele
KlasseHäufigkeit2-10111-19320-289
Schritt 1
Die relative Häufigkeit einer Datenklasse ist der prozentuale Anteil Datenelemente in jener Klasse. Die relative Häufigkeit kann mithilfe der Formel fi=fn berechnet werden, wobei f die absolute Häufigkeit und n die Summe aller Häufigkeiten ist.
fi=fn
Schritt 2
n ist die Summe aller Häufigkeiten. In diesem Fall n=1+3+9=13.
n=13
Schritt 3
Die relative Häufigkeit kann mithilfe der Formel fi=fn berechnet werden.
ClassFrequency(f)fi2-10111311-19331320-289913
Schritt 4
Vereinfache die Spalte mit den relativen Häufigkeiten.
ClassFrequency(f)fi2-1010.‾07692311-1930.‾23076920-2890.‾692307