Elementarmathematik Beispiele

SideAngleb=c=5a=4A=B=C=90
Schritt 1
Wende den Satz des Pythagoras an, um die unbekannte Seite zu bestimmen. In jedem rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche des Quadrates, dessen Seite die Hypotenuse (die Seite eines rechtwinkligen Dreiecks gegenüber dem rechten Winkel) ist, gleich der Summe der Flächen der Quadrate, deren Seiten die beiden Schenkel sind (die zwei Seiten, die nicht die Hypotenuse sind).
a2+b2=c2
Schritt 2
Löse die Gleichung nach b auf.
b=c2-a2
Schritt 3
Setze die tatsächlichen Werte in die Gleichung ein.
b=(5)2-(4)2
Schritt 4
Potenziere 5 mit 2.
b=25-(4)2
Schritt 5
Potenziere 4 mit 2.
b=25-116
Schritt 6
Mutltipliziere -1 mit 16.
b=25-16
Schritt 7
Subtrahiere 16 von 25.
b=9
Schritt 8
Schreibe 9 als 32 um.
b=32
Schritt 9
Ziehe Terme aus der Wurzel heraus unter der Annahme positiver reeller Zahlen.
b=3
Gib DEINE Aufgabe ein
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay