Elementarmathematik Beispiele
x=0x=0 , x=-4
Schritt 1
Da die Wurzeln einer Gleichung die Punkte sind, wo die Lösung gleich 0 ist, mache jede Wurzel zu einem Faktor der Gleichung, der gleich 0 ist.
(x-0)(x-(-4))=0
Schritt 2
Schritt 2.1
Wende das Distributivgesetz an.
x⋅x+x⋅4=0
Schritt 2.2
Vereinfache den Ausdruck.
Schritt 2.2.1
Mutltipliziere x mit x.
x2+x⋅4=0
Schritt 2.2.2
Bringe 4 auf die linke Seite von x.
x2+4x=0
x2+4x=0
x2+4x=0