Elementarmathematik Beispiele
y=1x-2y=1x−2
Schritt 1
Setze den Nenner in 1x-21x−2 gleich 00, um zu ermitteln, wo der Ausdruck nicht definiert ist.
x-2=0x−2=0
Schritt 2
Addiere 22 zu beiden Seiten der Gleichung.
x=2x=2
Schritt 3
Der Definitionsbereich umfasst alle Werte von xx, für die der Ausdruck definiert ist.
Intervallschreibweise:
(-∞,2)∪(2,∞)(−∞,2)∪(2,∞)
Aufzählende bzw. beschreibende Mengenschreibweise:
{x|x≠2}{x|x≠2}
Schritt 4
Der Wertebereich ist die Menge aller gültigen yy-Werte. Ermittle den Wertebereich mithilfe des Graphen.
Intervallschreibweise:
(-∞,0)∪(0,∞)(−∞,0)∪(0,∞)
Aufzählende bzw. beschreibende Mengenschreibweise:
{y|y≠0}{y|y≠0}
Schritt 5
Bestimme den Definitionsbereich und den Wertebereich.
Definitionsbereich: (-∞,2)∪(2,∞),{x|x≠2}(−∞,2)∪(2,∞),{x|x≠2}
Wertebereich: (-∞,0)∪(0,∞),{y|y≠0}(−∞,0)∪(0,∞),{y|y≠0}
Schritt 6