Elementarmathematik Beispiele
5-x>x+15−x>x+1
Schritt 1
Schritt 1.1
Subtrahiere xx von beiden Seiten der Ungleichung.
5-x-x>15−x−x>1
Schritt 1.2
Subtrahiere xx von -x−x.
5-2x>15−2x>1
5-2x>15−2x>1
Schritt 2
Schritt 2.1
Subtrahiere 55 von beiden Seiten der Ungleichung.
-2x>1-5−2x>1−5
Schritt 2.2
Subtrahiere 55 von 11.
-2x>-4−2x>−4
-2x>-4−2x>−4
Schritt 3
Schritt 3.1
Teile jeden Term in -2x>-4−2x>−4 durch -2−2. Wenn beide Seiten der Ungleichung mit einen negativen Wert multipliziert oder dividiert werden, kehre die Vorzeichen der Ungleichung um.
-2x-2<-4-2−2x−2<−4−2
Schritt 3.2
Vereinfache die linke Seite.
Schritt 3.2.1
Kürze den gemeinsamen Faktor von -2−2.
Schritt 3.2.1.1
Kürze den gemeinsamen Faktor.
-2x-2<-4-2
Schritt 3.2.1.2
Dividiere x durch 1.
x<-4-2
x<-4-2
x<-4-2
Schritt 3.3
Vereinfache die rechte Seite.
Schritt 3.3.1
Dividiere -4 durch -2.
x<2
x<2
x<2
Schritt 4
Das Ergebnis kann in mehreren Formen wiedergegeben werden.
Ungleichungsform:
x<2
Intervallschreibweise:
(-∞,2)