Beispiele

Ermittle die Pivot-Positionen und -Spalten
B=[9-6-52]
Schritt 1
Ermittele die normierte Zeilenstufenform.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Multipliziere jedes Element von R1 mit 19, um den Eintrag in 1,1 mit 1 vorzunehmen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1.1
Multipliziere jedes Element von R1 mit 19, um den Eintrag in 1,1 mit 1 vorzunehmen.
[99-69-52]
Schritt 1.1.2
Vereinfache R1.
[1-23-52]
[1-23-52]
Schritt 1.2
Führe die Zeilenumformung R2=R2+5R1 aus, um den Eintrag in 2,1 mit 0 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.2.1
Führe die Zeilenumformung R2=R2+5R1 aus, um den Eintrag in 2,1 mit 0 zu machen.
[1-23-5+512+5(-23)]
Schritt 1.2.2
Vereinfache R2.
[1-230-43]
[1-230-43]
Schritt 1.3
Multipliziere jedes Element von R2 mit -34, um den Eintrag in 2,2 mit 1 vorzunehmen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.3.1
Multipliziere jedes Element von R2 mit -34, um den Eintrag in 2,2 mit 1 vorzunehmen.
[1-23-340-34(-43)]
Schritt 1.3.2
Vereinfache R2.
[1-2301]
[1-2301]
Schritt 1.4
Führe die Zeilenumformung R1=R1+23R2 aus, um den Eintrag in 1,2 mit 0 zu machen.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.4.1
Führe die Zeilenumformung R1=R1+23R2 aus, um den Eintrag in 1,2 mit 0 zu machen.
[1+230-23+23101]
Schritt 1.4.2
Vereinfache R1.
[1001]
[1001]
[1001]
Schritt 2
Die Pivot-Positionen sind die Stellen mit der führenden 1 in jeder Zeile. Die Pivot-Spalten sind die Spalten, die eine Pivot-Position haben.
Pivot-Positionen: b11 und b22
Pivot-Spalten: 1 und 2
Gib DEINE Aufgabe ein
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay