Finite Mathematik Beispiele

Bestimme die relative Häufigkeit der Häufigkeitstabelle
ClassFrequency15-21722-28329-35236-42543-491
Schritt 1
Die relative Häufigkeit einer Datenklasse ist der prozentuale Anteil Datenelemente in jener Klasse. Die relative Häufigkeit kann mithilfe der Formel fi=fn berechnet werden, wobei f die absolute Häufigkeit und n die Summe aller Häufigkeiten ist.
fi=fn
Schritt 2
n ist die Summe aller Häufigkeiten. In diesem Fall n=7+3+2+5+1=18.
n=18
Schritt 3
Die relative Häufigkeit kann mithilfe der Formel fi=fn berechnet werden.
ClassFrequency(f)fi15-21771822-28331829-35221836-42551843-491118
Schritt 4
Vereinfache die Spalte mit den relativen Häufigkeiten.
ClassFrequency(f)fi15-2170.3822-2830.1629-3520.136-4250.2743-4910.05
Gib DEINE Aufgabe ein
using Amazon.Auth.AccessControlPolicy;
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay