Algebra Beispiele

Maximiere die Gleichung mithilfe der Nebenbedingungen
3x+3y=3 , x<y
Schritt 1
Führe die Schlupfvariablen u und v ein, um die Ungleichungen durch Gleichungen zu ersetzen.
x+Z=y
3x+3y-3=0
Schritt 2
Subtrahiere y von beiden Seiten der Gleichung.
x+Z-y=0,3x+3y-3=0
Schritt 3
Addiere 3 zu beiden Seiten der Gleichung.
x+Z-y=0,3x+3y=3
Schritt 4
Schreibe das Gleichungssystem in Matrixform.
[1-1003303]
Schritt 5
Ermittele die normierte Zeilenstufenform.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 5.1
Perform the row operation R2=R2-3R1 to make the entry at 2,1 a 0.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 5.1.1
Perform the row operation R2=R2-3R1 to make the entry at 2,1 a 0.
[1-1003-313-3-10-303-30]
Schritt 5.1.2
Vereinfache R2.
[1-1000603]
[1-1000603]
Schritt 5.2
Multiply each element of R2 by 16 to make the entry at 2,2 a 1.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 5.2.1
Multiply each element of R2 by 16 to make the entry at 2,2 a 1.
[1-10006660636]
Schritt 5.2.2
Vereinfache R2.
[1-10001012]
[1-10001012]
Schritt 5.3
Perform the row operation R1=R1+R2 to make the entry at 1,2 a 0.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 5.3.1
Perform the row operation R1=R1+R2 to make the entry at 1,2 a 0.
[1+0-1+110+00+1201012]
Schritt 5.3.2
Vereinfache R1.
[1001201012]
[1001201012]
[1001201012]
Schritt 6
Verwende die Ergebnismatrix, um die endgültigen Lösungen für das Gleichungssystem anzugeben.
x=12
y=12
Gib DEINE Aufgabe ein
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay