Algebra Beispiele

Die Schnittpunkte mit der x- und y-Achse ermitteln
f(x)=x+2
Schritt 1
Bestimme die Schnittpunkte mit der x-Achse.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.1
Um den/die Schnittpunkt(e) mit der x-Achse zu bestimmen, setze 0 für y ein und löse nach x auf.
0=x+2
Schritt 1.2
Löse die Gleichung.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 1.2.1
Schreibe die Gleichung als x+2=0 um.
x+2=0
Schritt 1.2.2
Subtrahiere 2 von beiden Seiten der Gleichung.
x=-2
x=-2
Schritt 1.3
Schnittpunkt(e) mit der x-Achse in Punkt-Form.
Schnittpunkt(e) mit der x-Achse: (-2,0)
Schnittpunkt(e) mit der x-Achse: (-2,0)
Schritt 2
Bestimme die Schnittpunkte mit der y-Achse.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.1
Um den/die Schnittpunkt(e) mit der y-Achse zu bestimmen, setze 0 für x ein und löse nach y auf.
y=(0)+2
Schritt 2.2
Löse die Gleichung.
Tippen, um mehr Schritte zu sehen ...
Schritt 2.2.1
Entferne die Klammern.
y=0+2
Schritt 2.2.2
Entferne die Klammern.
y=(0)+2
Schritt 2.2.3
Addiere 0 und 2.
y=2
y=2
Schritt 2.3
Schnittpunkt(e) mit der y-Achse in Punkt-Form.
Schnittpunkt(e) mit der y-Achse: (0,2)
Schnittpunkt(e) mit der y-Achse: (0,2)
Schritt 3
Führe die Schnittpunkte auf.
Schnittpunkt(e) mit der x-Achse: (-2,0)
Schnittpunkt(e) mit der y-Achse: (0,2)
Schritt 4
Gib DEINE Aufgabe ein
using Amazon.Auth.AccessControlPolicy;
Mathway benötigt Javascript und einen modernen Browser.
 [x2  12  π  xdx ] 
AmazonPay